Unsere Vision
Was bedeuten die fünf "o"?
Serviceliste
-
StarthilfeListenelement 1
Jeder Start ist schwer und oft mit Schwierigkeiten verbunden. Von Anmeldung im Rathaus, Beantragung einer Selbstständigkeit bis hin zum Kredit für PKW oder Eigenheim ist ein mühsamer Weg mit viel Bürokratie.
MOR möchte diese Prozesse erleichtern indem wir den Mitbürgern eine intensive (mehrsprachige) Beratung zur Starthilfe anbieten.
-
BildungListenelement 2
Bildungschancen für alle! Die Förderung der Integration in Kindertagesstätten und Schulen liegt uns am Herzen. Erwachsene und Familien erhalten finanzielle Unterstützung für staatlich anerkannte Förder- und Sprachkurse. Schneller und unbürokratischer Zugang zum Sprachkursen und Berufsausbildung. Weiterhin setzen wir uns für die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse ein.
MOR möchte die Gegenseitige Integration von Beginn an begleiten, strukturieren und fördern.
-
BürokratieListenelement 3
Jeder Gang zur öffentlichen Einrichtung ist mit viel Mut, Vorbereitung und Stress verbunden. Häufig ist die Wahl der zuständigen Person ein Problem, welche selten zeitnah erreichbar ist.
MOR möchte die Wege der Kommunikation digitalisieren, optimieren und vereinfachen.
-
ArbeitsmarktListenelement 4
Gute Position mit Verantwortung sowie Wunschgehalt ist nicht allein durch Qualifikation zu erreichen. Oft spielen Faktoren der Herkunft, Religion und Abstammung leider eine wichtige Rolle im Prozess der Stellenbesetzung.
MOR möchte den Arbeitsmarkt mit top Positionen gerecht besetzen mit Personen die ebenso qualifiziert und fähig sind.
-
Familienförderung
Im Zeitalter der Digitalisierung ist ein zusammenleben im Familienumfeld eine immer wichtiger werdende Strategie um eigene Kräfte und Sicherheit aufrechtzuhalten.
MOR möchten Angebote für die ganze Familie ermöglichen.